Wann hast Du das letzte Mal im Kino oder zu Hause einen richtig guten Film gesehen?
Und was konkret hat diesen Film ausgemacht, dass er Dir so sonderlich in Erinnerung geblieben ist und das Du vielleicht sogar angeregt mit Freunden über ihn gesprochen hast?
Sehen wir einmal von Schauspielern ab, die Du generell magst, würde ich mal vermuten dass es im Wesentlichen um die Story ging, also was und vor allem wie dieses “Was” in dem Film erzählt wurde. Denn wir Menschen...
Wie Du es schaffen kannst deinen Mitarbeitern unternehmerisches Handeln zu vermitteln
„Ich soll das Angebot auch abschicken? Das haben Sie ja nicht gesagt!“
Vielleicht kennst Du solche oder ähnliche Situationen auch aus deinem Unternehmer-Alltag mit Mitarbeitern. Es gibt Mitarbeiter, die sind sehr zuvorkommend, nett und wirklich professionell in ihrer Arbeit - aber die vermeintlich simpelsten Vorgänge misslingen total.
Warum ist das so?
Warum gibt es Unternehmen, bei...
Neun von zehn Unternehmern wünschen sich diese Eigenschaft. Fast jeder hat schon tausende von Euros in Weiterbildungen und Coachings investiert. Doch kaum einer hat sein Ziel erreicht. Ich spreche von „Mehr schaffen in weniger Zeit!“. Eben ein produktiveres Leben führen. Die Anzahl der täglich erreichten Ziele deutlich erhöhen und dabei im Idealfall nicht mehr als 30-40 Stunden die Woche zu...
Was hat Produktivität mit einer Eieruhr zu tun?
Gerade wenn es im Unternehmen hektisch zugeht nehmen sich die Wenigsten ausreichend Zeit für regelmäßige Pausen. Eher im Gegenteil: Sie arbeiten bis der Kopf schwirrt und kaum noch ein Gedanke die Chance findet wirklich ausgereift zu Papier gebracht zu werden. Francesco Cirillo's Pomodoro-Technik setzt genau hier an. Sie verspricht durch ein Wechselspiel zwischen konzentriertem Arbeiten und bewussten Pausen mehr...
Ihr schlägt diese typische Büroatmosphäre entgegen, als sie die Tür öffnet: Tastaturen klappern, Stimmen in den unterschiedlichsten Tonlagen, der Duft von Kaffee, ein produktives Flirren. Und doch ist nichts an dieser Situation klassisch. Die junge Unternehmerin teilt sich “ihr” Büro im CoWorking-Space mit acht weiteren Firmen aus ganz verschiedenen Branchen – das Konzept “New Work” ist für sie längst zum Alltag geworden.
Jeder spricht von Digitalisierung – aber Hand aufs Herz: Setzt Du das in euerem Unternehmen auch konsequent um? Und damit ist nicht gemeint statt dem Kugelschreiber nun in jedem Fall den Laptop zur Hand zu nehmen ;-)
Digitalisierung bedeutet viel mehr als den bisher analogen Prozess zukünftig digital abzubilden. Sie bietet das Potential Unternehmensprozesse effizienter darzustellen. Richtig verstanden, liefert sie automatisiert ein Abbild des...
Tick – tack. Unerbittlich rückt der Zeiger auf der Uhr vor, während die Aufgaben nicht weniger zu werden scheinen. Du bist morgens der Erste im Büro und abends der Letzte. Das Wochenende gehört längst nicht mehr Dir und deinen (privaten) Interessen, sondern dem Unternehmen. “Eben selbst und ständig”, definierst Du vielleicht gegenüber Partner, Freunden und Familie deine Unternehmerrolle. Stopp! Wo liegt eigentlich der...
Die Erfindung der E-Mail hat nicht nur unser Geschäftsleben enorm vereinfacht. Die elektronische Post ist auch schnell getippt und verschickt. Manchmal auch zu schnell. Und schon türmen sich im Posteingang die neuen Mails neben denen, die Du zwar zur Kenntnis genommen und kurz überflogen hast, bei denen Du aber vom Antworten noch weit entfernt bist. Ordnung in diese E-Mail-Flut zu...
Falls Du selbständig bzw. Unternehmer bist dann wirst Du wahrscheinlich mit Situationen wie dieser hier vertraut sein:
Du arbeitest 60-80 Stunden in der Woche und bekommst Deine Familie nur noch selten zu Gesicht. Deine Kunden beklagen sich ständig bei Dir über „Lappalien“ und Alles, was Du an Deine Mitarbeiter delegiert hast, muss von Dir noch einmal kontrolliert werden, weil es nie dem entspricht, was Du Dir als Ergebnis erhofft hast.
Na, kommt das irgendwie...
Eine Frage bewegt uns seit einiger Zeit: ”Warum machen sich Menschen überhaupt selbstständig?”
Wieso streben Sie an Unternehmer zu werden?
Was motiviert diese Menschen?
Nach unserer Überzeugung ist “Freiheit” das größte und umfassendste Motiv wenn es darum geht ein Unternehmen zu gründen. Dahinter steckt der Wunsch nach eigenem Gusto völlig frei gestalten und walten zu können,...
50% geschafft
Melde Dich einfach für unsere News an und werde Experte im Bereich Unternehmertum! Völlig unverbindlich und kostenlos - so lange wie Du magst direkt in dein Postfach!